Hallo zusammen,
erstmal Danke vorab für die Antworten. Die letzten Bewerbungen sind letzte Woche raus und leider aufgrund der Arbeitszeiten eine Absage nach der anderen. :(
Meine Tochter ist seit 5 Tagen krank, ich hoffe das mir das nicht passiert wenn ich gerade wieder anfangen würde zu arbeiten. In zwei Wochen sind schon wieder Ferien :/ Leider gibt es hierfür keine Ferienbetreuung. Ich frage mich immer mehr wie ich wieder in ein Arbeitsverhältnis kommen soll.
Habe leider keine Familie oder Freunde die helfen könnten.
So nun wieder zur vielleicht angehenden Selbstständigkeit. Ich kenne den Arbeitgeber seit einigen Jahren. Es wird fast ausschließlich im Inbound telefoniert. Ich darf den Auftraggeber nicht nennen. Aber jeder kennt ja Homeshoppingcenter etc.
Sprich ich muss niemanden etwas andrehen ;) Bei Kunnu schreiben die Mitarbeiter, das sie derzeit bei einem Stundenlohn von ca 8 Euro liegen.
Es besteht nach einigen Monaten die Möglichkeit zu einer Art Supervisior aufzusteigen. Dies beinhaltet wohl das Betreuen einzelner Teams und die Einarbeitung neuer Mitarbeiter.
Das Unternehmen arbeitet ausschließlich mit Freiberuflern. Hintergrund ist es wie in Amerika üblich mehr Home Office Plätze einzuführen. Sie weisen ebenfalls daraufhin das man weitere Auftraggeber haben muss, da es sich sonst um eine Scheinselbstständigkeit handelt.
Das sollte kein Problem darstellen, ich habe früher als ich noch einen Gewerbeschein hatte, öfter Texte für Textbroker und andere Firmen geschrieben.
Zu den Frage ob ich mit dem Verdienst aus Hartz 4 rauskomme? Nein natürlich nicht. Unter 2500 Euro lohnt sich das nicht, dies werde ich niemals dort verdienen können.
Mir geht es in erster Linie darum, ca 300 Euro im Monat mehr zu haben, beschäftigt zu sein und eine Aufgabe zu haben.
( Nicht mehr länger die Arbeitslose sein)
Am Freitag habe ich ein Termin in der Jobbörse, (um den ich gebeten habe) ich werde es einmal kurz in den Raum werfen, bin gespannt was zurück kommt. :)
Diese Selbstständigkeit, soll mehr eine Übergangslösung sein.
erstmal Danke vorab für die Antworten. Die letzten Bewerbungen sind letzte Woche raus und leider aufgrund der Arbeitszeiten eine Absage nach der anderen. :(
Meine Tochter ist seit 5 Tagen krank, ich hoffe das mir das nicht passiert wenn ich gerade wieder anfangen würde zu arbeiten. In zwei Wochen sind schon wieder Ferien :/ Leider gibt es hierfür keine Ferienbetreuung. Ich frage mich immer mehr wie ich wieder in ein Arbeitsverhältnis kommen soll.
Habe leider keine Familie oder Freunde die helfen könnten.
So nun wieder zur vielleicht angehenden Selbstständigkeit. Ich kenne den Arbeitgeber seit einigen Jahren. Es wird fast ausschließlich im Inbound telefoniert. Ich darf den Auftraggeber nicht nennen. Aber jeder kennt ja Homeshoppingcenter etc.
Sprich ich muss niemanden etwas andrehen ;) Bei Kunnu schreiben die Mitarbeiter, das sie derzeit bei einem Stundenlohn von ca 8 Euro liegen.
Es besteht nach einigen Monaten die Möglichkeit zu einer Art Supervisior aufzusteigen. Dies beinhaltet wohl das Betreuen einzelner Teams und die Einarbeitung neuer Mitarbeiter.
Das Unternehmen arbeitet ausschließlich mit Freiberuflern. Hintergrund ist es wie in Amerika üblich mehr Home Office Plätze einzuführen. Sie weisen ebenfalls daraufhin das man weitere Auftraggeber haben muss, da es sich sonst um eine Scheinselbstständigkeit handelt.
Das sollte kein Problem darstellen, ich habe früher als ich noch einen Gewerbeschein hatte, öfter Texte für Textbroker und andere Firmen geschrieben.
Zu den Frage ob ich mit dem Verdienst aus Hartz 4 rauskomme? Nein natürlich nicht. Unter 2500 Euro lohnt sich das nicht, dies werde ich niemals dort verdienen können.
Mir geht es in erster Linie darum, ca 300 Euro im Monat mehr zu haben, beschäftigt zu sein und eine Aufgabe zu haben.
( Nicht mehr länger die Arbeitslose sein)
Am Freitag habe ich ein Termin in der Jobbörse, (um den ich gebeten habe) ich werde es einmal kurz in den Raum werfen, bin gespannt was zurück kommt. :)
Diese Selbstständigkeit, soll mehr eine Übergangslösung sein.