Quantcast
Channel: Erwerbslosenforum Deutschland (Forum)
Viewing all 67174 articles
Browse latest View live

EGV + Maßname per Verwaltungsakt

$
0
0
Zitat:
Zitat von swavolt Beitrag anzeigen
Am ersten Werktag deiner Genesung.
Ca. 10 oder 14 Uhr.
Willst teilnehmen.
Keine Unterlagen von dir mitnehmen außer Personalausweis.
Du sollst dann dort die Unterlagen des Maßnahmeträgers unterschreiben.
Diese nimmst du zum prüfen mit nach Hause. Dauer ca. 14 Tage.
Und unterschreibst nichts. Nada. Anwalt hat dir abgeraten.
Dadurch kann dich der Maßnahmeträger nicht teilnehmen lassen.
Und schwups bist du raus.
Danke.
Muss man in diesen 14 Tagen "Bedenkzeit" dann nicht bei der Maßnahme erscheinen?
Ich bin mir auch nicht sicher, ob man dort was unterschreiben muss, da das direkt vom Jobcenter aus geleitet wird und auch im selben Gebäude ist.
Ist im Endeffekt auch keine Arbeit, sondern nur Bewerbungen unter Aufsicht schreiben.

Studie: Hartz-IV-Satz liegt 45 Euro zu niedrig

$
0
0
Zitat:
Der Regelsatz sei „mutwillig kleingerechnet“ und erfülle nach wie vor nicht die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts
Zitat:
Nach einer Expertise des Paritätischen müsste der Regelsatz eigentlich um 24 Prozent auf 485 Euro angehoben werden, wenn die Bundesregierung das selbstgewählte Statistikmodell konsequent anwenden würde und sie den Mindestbedarf der Leistungsbezieher in Hartz IV, Sozialhilfe und Altersgrundsicherung wirklich decken wollte.
Referenz: 10 Jahre Hartz IV: Start

AVIBA Maßnahme bei tbz Bildung - Brauche dringend Rat

$
0
0
Zitat:
Zitat von clabru Beitrag anzeigen
Ja war mit Beistand dort, war mein Vater. Konnte kurzfristig keinen anderen Beistand finden.
K. A. ob du dich mit ihm in einer Bedarfsgemeinschaft befindest.
Mitglieder einer BG dürfen nicht "in eigener Sache" als Beistand...
Uns ist allen klar, daß Famillienangehörige als "Zeugen" nicht so "dolle" sind.
Sei's drum - solange du die Personalien/Familienstand nicht nennst (braucht man nämlich bei Beiständen nicht zu offenbaren) könnte es durchgehen.
Zitat:
Zitat von clabru Beitrag anzeigen
Mir wurde unter Anwesenheit meines Beistandes gesagt, dass ich nun gehen kann.
Das sind die kleinen Details, die uns viel Arbeit (Nachfragen) ersparen....
Zitat:
Zitat von clabru Beitrag anzeigen
Also muss ich jetzt dem SB und dem MT klarmachen, dass ich weiterhin an der Maßnahme
teilnehmen möchte, jedoch ohne Abschluss eines Vertrages??
Du warst dabei... Wie seriös schätzt du die Bude ein?
Entscheide selbst, ob du dich im Vorfeld absichern willst. (Wie beschrieben)
Zitat:
Zitat von clabru Beitrag anzeigen
Bin ich dann noch verpflichtet, morgen an der Maßnahme teilzunehmen?
So wie sich die Situation darstellt, würde ich zunächst nicht mehr hingehen, jedoch unverzüglich - JETZT - beim JC genau diese/deine FRAGEN absondern.
Nachtrag (1):
Schriftlich und nachweisbar
Denk daran, das ist ein Real-Life-Strategie-Spiel - deshalb wirft man den Ball immer sofort zurück...
Ich würde den Vorgang knapp schildern und um Auskunft bitten, wie ich mich jetzt verhalten soll (Arglos mit-den-Wimpern-klimper)
Alles was du jetzt verfaßt, ist zwar nur heiße Luft - jedoch - bei einer möglichen Sanktion kann sich das SG ein Bild machen, das in DEINEM Sinn ist
Nachtrag (2):
Daß eine Sanktion "angedacht" ist, dräute mir bereits bei Nennung des Wortes "Anhörung"
Wie MagnaCharta schon erwähnte, die stecken seit Jahren unter einer Decke.

Einladung zum Beratungsgespräch + egv und Zuweisung zum 1€ job

$
0
0
Heute Kam der zweite Absenkungsbescheid in höhe von 10% ab märz bis Mai 2015 also zwei sanktionen in den Zeitraum, ein " berechnungsbogen ist wieder mit angehängt" und wurde am gleichen tag erstellt wie schon die erste sanktion im januar

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0060.jpg
Hits:	-
Größe:	141.0 KB
ID:	71838   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0061.jpg
Hits:	-
Größe:	85.7 KB
ID:	71839  

Drohende Sanktionierung trotz zeitweiliger Gehbehinderung

$
0
0
Zitat:
Zitat von Bursche Beitrag anzeigen
Laut seiner Aussage geht eine AU „auf Zuruf“ nicht, da müsste ich schon hinkommen.
VG Bursche
Genau das! Also Hingehen und AU bescheinigen lassen. (ich weiß, dass das alles mit Schwierigkeiten verbunden ist, geht aber, wenn man Hilfe hat)

Fragestellerin leitet politisches Ende von Bayerns Staatsministerin Haderthauer ein

$
0
0
es gibt nur ein Wort für diese Spezl`n : PolitMafia

Unter welchen Umständen kann ich eine Maßnahme ablehnen?

$
0
0
Wie alt ist eigentlich dein Kind?

Ist es richtig, daß ich mit 58 nicht mehr jede EGV akzeptieren muß?

$
0
0
Zitat:
Zitat von Couchhartzer Beitrag anzeigen
Na UND ??
Es ist schlichtweg sowas von egal, ob man mit Nichtunterschrift einem VA "Tür und Tor" öffnet, denn jeglicher einseitig auferlegte Verwaltungsakt unterliegt IMMER auch inhaltlich einer grundsätzlich rechtlichen / gerichtlichen Überprüfungsmöglichkeit.
Also zuerst einmal: nix NA UND! Außerdem mäßige mal deinen Ton!

Punkt 1: ob es "sowas von egal" ist oder nicht, das liegt nicht an dir zu entscheiden, sondern am Threadersteller!

Punkt 2: ich persönlich bin der Ansicht, dass es einfacher ist, über eine EGV erst einmal zu verhandeln. Kann ja sein, man wird sich einig. Und wenn nicht, dann kann man die ganze Prozedur mit Widerspruch und dergleichen noch immer lostreten! Und genau das habe ich eben zum Ausdruck gebracht.

Punkt 3: die Wahrscheinlichkeit, dass in einem Eingliederungsverwaltungsakt bei direkter Ablehnung der Unterzeichnung einer EGV Sachen drin stehen, die einem mißfallen, ist nunmal ungleich größer als wenn man darüber verhandelt.

Alles klar? Fein! Und nun geh jemand anderen von der Seite aus blöd anmachen!!!

Wut aufs Jobcenter

$
0
0
Wäre ja nun mal interessant zu hören, was beim TE nun herauskam in diesem supertollen 2 vs 1 - Gespräch. Sind ja nun schon ein paar Monate ins Land gegangen seitdem.

Warum 270€ ALG II für vier Tage?

$
0
0
Das ist für den gesamten Monat Januar, nicht nur für 4 Tage. Schau auf den Bescheid, da steht sicher: ab 01.01.2015

EGV unter Druck unterschrieben

$
0
0
Schon mal lieben Dank für eure Antworten.

Das Projekt izb15 wurde mir auch aufgebrummt, ich soll jede Woche antanzen und mit dem SB meine Bewerbungen bereden und er wolle auch telefonisch bei den Firmen nachfragen ob ich mich beworben habe und wann ich eine Antwort darauf bekomme.

Außerdem solle ich am Montag um 8 Uhr zu einem Psychologischen Deutsch Test, wo ich am PC irgendwelche Fragen beantworten soll. Ich weiß auch hier nicht ob ich das machen muß, denn in der Broschüre steht das es freiwillig wäre und mir keine Nachteile entstehen wenn ich nicht antrete. Mein SB hat mir aber wieder den obligatorischen Zettel angehangen wenn man nicht kann warum und wenn Krank dann einen Schein abgeben.

Es reichen auch keine normalen Krankenscheine mehr, ich muß mir von meinem Arzt immer ein extra Attest ausschreiben lassen was ich mit 5 € bezahlen muß, kann mir das aber wieder holen von der Arge ob es klappt weiß ich nicht habe sowas zum erstenmal.

Ich habe damals meinen Job verloren wegen Mobbing, aber was das Jobcenter mit einem macht finde ich noch viel schlimmer, man wird richtig krank dadurch. Hab mit Blutdruck zu kämpfen und war deswegen auch schon im Krankenhaus.Schlafen kann ich auch nicht richtig werde mehrfach wach mit Schweißausbrüchen.

Also habe ich das jetzt richtig verstanden das ich die EGV kündigen soll? Wenn ja wie mache ich das am besten, per Fax vorweg oder nur per Brief?

Arbeitslos bzw. Arbeitsuchend ohne Leistungen

$
0
0
Zitat:
Zitat von Lilannain Beitrag anzeigen
Wer weiss was in 30 Jahren ist. ;-) Bis dahin bekommen wir alle vielleicht 2000 Euro Rente. (..Schön wärs ja ..)
Klar bekommst du deine 2427€ Rente (Ausgehend von 1000€ Rente heute und 3% Inflation pro Jahr) Kaufkraft in 30 Jahren: 411€ :icon_hihi:

Verrätst du mir welche IT Umschulung das war? Evtl. per PN?

Nur probleme mit nem neuen 1€ job

$
0
0
Hallo fungirl19,

na die das dein Widerspruch abgelehnt wird/wurde hätte ich dir auch im Vorfeld sagen können, denn so verfahren die herrschaften in 99% der Fälle.

Aber hier dürftest du leider auch selbst nicht ganz unschuldig gewesen sein.

Wo ist übrigens die 1. und 2. Abmahnung, vor allem wer hat die überhaupt geschrieben.

Mir scheint das du dein Widerspruchschreiben offensichtlich etwas zu leicht formuliert hast, ohne eben auf die rechtlichen Gegebenheit eindeutig hinzuweisen.

Jetzt bleibt dir eben nur, dass dein Arzt dich für längere Zeit AU schreibt, oder aber du gegen den Widerspruch in Klage gehst.

Ich persönlich würde - wenn ich dieser Arbeit keineswegs nachgehen wollte - in Klage gehen und mich parallel weiter Krank schreiben lassen.

Vielleicht fällt dem SB dann ja plötzlich auf, dass deine Gesundheit doch nicht die beste ist und er veranlasst eine ärztliche Begutachtung.

Übrigens, hast du dir mal die Mühe gemacht und deine Kolleginen danach befragt ob dort wirklich jemand vom Jobcenter einer örtliche Überprüfung vorgenommen hat, ja auch mit den Kolleginen gesprochen hat. Das muss z.B. gar nicht stimmen, vielleicht war das ja auch nur ein Telefongespräch mit der dortigen Chefin - die man offensichtlich ja beim Jobcenter kennt.

Merke - den SB´s kann man nur soweit trauen wie man selbst spucken kann -.

Noch eine Frage am Rande, sind deine kleinen Kinder anständig versorgt?


Gruss saurbier

Ergänzendes ALG II - auch nachträglich?

$
0
0
Zitat:
Zitat von Cerberus Beitrag anzeigen
Beides zusammen (WG u. ALG II) geht auch leider nicht. Hast Du hoffentlich auch nicht gemacht. (?)
Nein.

Also nachträglich ist nichts mehr zu machen?

Kann man circa sagen, wie viel Geld mir durch die Lappen gegangen ist?

System AUSBEUTUNG (nicht nur) bei Netto


Sofortige Einstellung der Leistungen nach SGB II ab 2/2015. Was kann ich tun?

$
0
0
Ja, da hast Du Recht, dass da eine ziemliche Gängelung vorliegt und wehe man verdient ein paar Euro zuviel... Ich würde aber auf jeden Fall versuchen, diese Einkommensquelle schnellstmöglich wieder zu reaktivieren. Es gefährdet ja auch den Frieden in der Familie wenn Geldsorgen vorhanden sind. Wenn Du einen Scanner hast, würde ich die Dokumente vorab als PDF an die Sachbearbeiterin schicken.

Post schafft 10.000 neue Billig-Arbeitsplätze

$
0
0
Zitat:
Unterschreiben mussten die Jobkandidaten beide Verträge – oder keinen. "Wir sollen bei Delivery zunächst das gleiche Geld bekommen, hieß es. Aber wir haben keinen Arbeitsvertrag zum Lesen bekommen", sagt der Mitarbeiter. Am Ende hat die weit überwiegende Mehrheit der versammelten Postmitarbeiter die Papiere unterschrieben
Methoden wie beim JC.
Und auch die Klientel sind Lemminge.
Zitat:
Diese Mitarbeiter wollten "gerne unbefristet zu diesen Konditionen in unseren neuen Gesellschaften arbeiten".
Die arbeiten auch für 1 €.

Die Bundesregierung will das ja auch so.
Gewinne bekommt der Reiche, der Arme die Verluste.

Mietvertrag erstellen?

$
0
0
Hi,

eine junge Frau ca. 19 Jahre wohnt seit längerem bei einer Familie die Sie aufgenommen haben. Also die Eltern gibt es nicht. Die sind irgendwo im Ausland. Kontakt seit vielen Jahren keinen.

Diese Familie fragt nun wie es mit ALG2 ist.

Die junge Frau hat nun anspruch auf ALG1. ca. 300€ im Monat für noch 5 Monate.

Aber die Familie muss doch für die Wohnkosten wenigstens bezahlt werden. Es ist eine Eigentumswohnung. Eine Hypothek wird noch bezahlt.

Also der Hauptantrag und die Anlage EK ist fertig.

Wie fülle ich die Anlage KDU aus?

Sollen die einen Mietvertrag mit dem Mädchen machen? Oder einfach die Kosten aufteilen der Wohnung Hypothek, Gas, Strom, Wohngeld der Verwaltung. Es wohnen 4 Personen und das Mädchen ist die 5 Person.

Sie sucht gerade eine Ausbildung und will auch raus aus dieser Wohnung da Sie im Wohnzimmer wohnen muss. Da ist ja kein Platz für Sie.

Wie gesagt diese Familie hat mit ihr kein Verwandheitsverhältnis. Sie wollten nur helfen doch langsam wurde Sie volljährig und sie muss nun ihr eigenes Leben leben. Im Wohnzimmer aus dem Koffer zu leben ist ja auch nicht das wahre.

Kritik an der "Bild"-Zeitung: Reduziert auf Brüste

$
0
0
Kunst kommt von Können und nicht von Wollen - sonst hieße sie Wunst.

Die genannten Literaten und Maler wie Bildhauer waren Künstler...

Die Redakteure der Bild sind einfach nur...Pottsäue!

Roter Bock

Vorra Asylbewerberheim: Polizei fahndet mit Phantombild nach Täter

Viewing all 67174 articles
Browse latest View live